
Gebrauchtsystem
Zwischenverkauf ist vorbehalten!
Standard-Einsatzgebiete
- Innere Medizin/Allgemeinmedizin
- Radiologie
- Frauenheilkunde u. Geburtshilfe
- Urologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Orthopädie
- Chirurgie
- HNO
Beschreibung und Eigenschaften
Das Ultraschallsystem ACUSON Antares™ bietet überragende Bildgebungsleistung im Bereich 2D und Farbdoppler, liefert einen fortschrittlichen Arbeitsablauf und moderne Diagnosefunktionen für maximale klinische Flexibilität.
Optionale Funktionen umfassen 3D/4D-Bildgebung, kardiologische Applikationen und moderne Anwendungen für die Geburtshilfe/Gynäkologie. Die Systemarchitektur ermöglicht Upgrades auf die neueste Technologie und sichert so Ihre Investition.
Einige Highlights
- Höhe: 137 cm – 151 cm (je nach Monitoreinstellung); Breite: 61 cm; Tiefe: 91,5 cm
- 19 Zoll LCD Flachbildschirm in Farbe und hoher Auflösung mit 1280×1024 Pixeln montiert auf einem beweglichem Gelenkarm
- Höhenverstellbare Bedienkonsole
- 80 GB Festplatte mit Speicherplatz für 35.000 Patientenbildern
- Read and write CD-R/DVD-R
- Sechs konfigurierbare Schallkopfhalterungen
- Drei aktive universal Schallkopfanschlüsse
- USB-Port
- 2D-Bildgebung
- Colordoppler Velocity (CDV) – Farbdoppler
- Colordoppler Energy (CDE) – Farbdoppler Powermodus
- M-Modus
- PW-Doppler-Modus
- Fetal Echo
- Mamma-Untersuchungen
- Spektraldoppler
- Native Tissue Harmonic Imaging (THI)
Grundausstattung
- Ergo Dynamic Imaging System Design
- MultiHertz Multiple Frequency Imaging – Anwenderspezifische anpassbare Sendefrequenzen
- fourSight 4D Transducer Technologie – Schallkopftechnologie zur 4D Bildgebung und Volumenbildgebung
- DIMAQ-IP Workstation – für eine anwenderkonfigurierte Bedienoberfläche
- syngo US Workplace Konnektivität – verbessert den Arbeitsablauf und bietet enorme Vielseitigkeit in den Ultraschallanwendungen
- HanafyLens Schallkopf Technologie – mindert den Druck auf schwer zu schallende Patienten
- Cine-Wiedergabe – für einen verbesserten Arbeitsablauf
- microCase-Schallkopf-Miniaturisierungstechnologie – Für eine bequeme Bedienung
- MultiBeam Formation – Parallele Signalverarbeitung
- Synthetische Apertur Technologie SynAps – verbesserte Bildauflösung, Konformität und Durchdringung
Mögliche Optionen
- Axius Direct Ultrasound Research Interface – Rohdatenschnittstelle
- 3-Scape Real-time 3D Imaging – 3D-Bildgebung
- syngo fourSight Imaging – 4D-Bildgebung
- CW-Doppler-Modus
- Stress Echo
- Amnioscopic Rendering – Oberflächendarstellung im Sinne einer Amnioskopie zur realistischen Darstellung von Feten
- Transösophageale Echokardiographie (TEE)
- Left Ventricular Opacification (LVO) – Kontrastmittelgestützte Bildgebung zur Darstellung des linken Ventrikels
- Tissue Equalization (TEQ) Ultraschall Technologie – Automatische Bildoptimierung der Verstärkung und Helligkeit sowohl axial als auch lateral per Knopfdruck
- Advanced SieClear Spatial Compounding – erleichtert die anatomische Abgrenzung und verbessert den Gewebekontrast
- Cadence Contrast Pulse Sequencing Technologie (CPS) – die kontrastmittelsensitive Bildgebung ist bestens geeignet für die Erkennung und Charakterisierung von Läsionen durch die komplette Trennung zwischen Gewebe- und Kontrastmittelsignal
- Clarify Vascular Enhancement Technologie (VE) – zur verbesserten Gefäßdarstellung durch Subtraktionsanalyse; vermindert Rauschen innerhalb von mikro- und makrovasculären Strukturen
- Color SieScape Panoramabildgebung – Panoramabildgebung in Farbe – Darstellung in Echtzeit mit maximaler Darstellungslänge und -winkel
- SieScape Panoramabildgebung – Panoramabildgebung in Schwarz-Weiß
- eSie Touch Elasticity Imaging Bildgebungssoftware – zur Darstellung der relativen Gewebesteifigkeit in hoher Auflösung
- syngo Arterial Health Package (AHP) – Software zur Ermittlung des arteriellen Gefäßalters
- syngo Auto OB Measurements – erzielt eine deutliche Verbesserung des Arbeitsablaufs durch eine 70% Reduzierung der Tasteneingaben bei der Vermessung von Feten
- syngo Velocity Vector Imaging (VVI) – Speckle-Tracking-basiertes Verfahren zur Ermittlung der Myokardgeschwindigkeit, Strain und Strain-Rate
- Cardiac Application Module – Erweiterungsmodul für die kardiale Bildgebung
- Advanced fourSight Technologie – Für die Volumenerfassung sowohl abdominal, als auch vaginal
- Doppler Tissue Imaging (DTI) Capability – Quantifizierung der Myokadgeschwindigkeit
- Dynamic Tissue Contrast Enhancement Technologie (TCE) – erreicht eine stärkere Gewebedifferenzierung durch Hervorheben der Geweberänder und die Reduzierung von Speckle/Rauschen
- Spatio-Temporal Imaging Correlation (STIC) – Rekonstruktionsmode für das dreidimensionale fetale Herz
- Doppler Tissue Energy (DTE) – Gewebedoppler Powermode
- Doppler Tissue Velocity (DTV) – Gewebedoppler
verschiedene Modi
- B + FarbDoppler
- B + PW Doppler
- B + CW Doppler
- B + M-Modus
- B + Farbdoppler + PW Doppler
- B + Farbdoppler + CW Doppler
- B Vol + Farbdoppler Vol
Hinweis: Weitere Informationen sowie Datenblätter sind auf Anfrage erhältlich! Nutzen Sie auch die Möglichkeit des „Probeschallens“ in unserer SonoGalerie und vereinbaren Sie einen Termin!